PROJEKT GESTEINE 2021
Ein fächerübergreifendes Projekt zum Thema: Gesteine
Biologie, Geografie und Informatik
Die Schülerinnen und Schüler der 3a Klasse beschäftigten sich intensiv mit dem Gesteinskreislauf, mit der Auffaltung der Alpen und den Großlandschaften Österreichs. Die Entstehung des Lebens auf der Erde und Spuren aus längst vergangenen Zeiten wurden thematisiert. Im handlungsorientierten Unterricht stellten wir selbst Fossilien her. Eine Fotodokumentation dazu entwickelten die Kids im Informatikunterricht.
Zum Abschluss des Projekts wurde ein Teil des Pausenraums zum Museum umgebaut. Eine Mineralienausstellung mit eigenen Exponaten, genauso wie ein riesiges Wandplakat mit der Entstehungsgeschichte der Erde sind zu bestaunen. Ein Highlight sind die erstellten Fossilienplatten. Die Alpenentwicklung und Bilder dazu gibt’s auch zu entdecken.
Geplant wäre auch ein Vortrag von einem Mineralienexperten gewesen, dieser musste aber aufgrund der Coronabestimmungen verschoben werden.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |