ALTÖTTING IST EINEN BESUCH WERT
Nach der langen coronabedingten Durststrecke war uns der Ausflug nach Altötting eine besondere Freude.
Wir, die 3b Klasse, haben uns gemeinsam mit unserem KV Monika Priewasser und Anna Hitzginger auf den Weg gemacht.
In Altötting erfuhren wir bei einer sehr ansprechenden Stadtführung viel Wissenswertes. Dieser Marienwallfahrtsort ist seit vielen Jahrhunderten als Pilgerort bekannt und wird jährlich von zirka 1.000.000 Pilgern besucht. Neben Lourdes und Fatima reiht sich Altötting ein in die bekanntesten Wallfahrtsorte der Welt. Die Papstkirche und Basilika St. Anna hat uns durch ihren wundervollen barocken Stil und den vielen interessanten Details beeindruckt.
In der Pfarrkirche am Kapellenplatz staunten wir über den „Tod z’Eding“ und das Grab des Feldherrn Tilly in der dortigen Gruft.
Die Gnadenkapelle wird gerade restauriert und so konnten wir nur aus der Ferne einen Blick auf die vielen, vielen Votivtafeln werfen. Diese werden von den Gläubigen aus tiefer Dankbarkeit für die Heilung oder das Überwinden eines schweren Schicksalsschlages gespendet.
Zum Abschluss konnten wir bei einer Wissensrallye unseren Spürsinn schulen.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |