top of page
Image by Sen

Projekt ''Die Ideale Stadt'' - Stadtplanung zum Anfassen in der 3a

Wie wird eine Stadt geplant? Welche Flächen braucht es, damit Menschen dort gut leben können? Mit diesen Fragen setzte sich die 3a im Rahmen eines praxisnahen Geographie-Projekts auseinander. Ziel war es, einen Flächenwidmungsplan für eine ideale Stadt zu entwerfen und anschließend mit LEGO-Steinen als Modell umzusetzen. 

Die Schülerinnen und Schüler überlegten zunächst, welche Elemente eine Stadt lebenswert machen – von Wohngebieten über Verkehrsflächen bis hin zu Grün- und Sonderflächen. Anschließend planten sie die Anordnung dieser Flächen und übertrugen ihren Plan auf eine LEGO-Platte. Dabei wurde deutlich, wie eng Stadtplanung mit der eigenen Lebenswelt verbunden ist: Wo sollten Schulen stehen? Wie viel Platz braucht der Verkehr? Wo kann man sich erholen? 

Besonders beeindruckend war das Engagement der Klasse, die ihre Städte durchdacht und kreativ gestaltete. In der abschließenden Vorstellung reflektierten die Gruppen ihre Entscheidungen und diskutierten, welche Herausforderungen auch in der realen Stadtplanung auftreten. Das Projekt zeigte, wie wichtig eine gut durchdachte Raumplanung für unsere Städte ist – und machte Stadtentwicklung spielerisch erlebbar!

image009.jpg
image007.jpg
image001.jpg
image008.jpg
image004.jpg
image003.jpg
image006.jpg
image010.jpg
image005.jpg
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2019 M. Erstellt mit Wix.com

bottom of page